Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region aus.

EnglishFrançaispolskiSlovenija한국의DeutschSvenskaSlovenskáMagyarországItaliaहिंदीрусскийTiếng ViệtSuomiespañolKongeriketPortuguêsภาษาไทยБългарски езикromânescČeštinaGaeilgeעִבְרִיתالعربيةPilipinoDanskMelayuIndonesiaHrvatskaفارسیNederland繁体中文Türk diliΕλλάδαRepublika e ShqipërisëአማርኛAzərbaycanEesti VabariikEuskeraБеларусьíslenskaBosnaAfrikaansIsiXhosaisiZuluCambodiaსაქართველოҚазақшаAyitiHausaКыргыз тилиGalegoCatalàCorsaKurdîLatviešuພາສາລາວlietuviųLëtzebuergeschmalaɡasʲМакедонскиMaoriМонголулсবাংলা ভাষারမြန်မာनेपालीپښتوChicheŵaCрпскиSesothoසිංහලKiswahiliТоҷикӣاردوУкраїна

Das Solid-State-Laufwerk verfügt über eine SATA III 6Gbit / s-Schnittstelle

Feature-SSD410K

Die SSD570 bietet eine sequentielle Lese- / Schreibleistung von bis zu 510 MByte / s bzw. 450 MByte / s.

Es verfügt über eine integrierte IPS-Funktion, die sicherstellt, dass bei einem plötzlichen Stromausfall mehr Datenvolumen in Flash-Chips geschrieben wird.

Dies verlängert die Zeit, bevor die SSD zu Beginn des Stromausfalls in den Schreibschutzmodus wechselt, um die Datenintegrität sicherzustellen und zu verhindern, dass die SSD bei einem plötzlichen Stromausfall oder Stromausfall beschädigt wird.


Um eine optimale Zuverlässigkeit und Stabilität zu gewährleisten, unterstützt die SSD570 verschiedene Mehrwerttechnologien wie den Ruhemodus des Geräts, S.M.A.R.T., die Fähigkeit, den Sicherheitsbefehl, das integrierte ECC und den globalen Algorithmus zur Nivellierung.